ma 2025 Audio I
Das Gesamtergebnis für die hr-Radioangebote geht aus den neuen Daten zur Audionutzung (MA Audio 2025/1) in diesem Jahr hervor. Die einzelnen hr-Radioangebote erzielen danach folgende Ergebnisse (jeweils Tagesreichweite, Montag bis Freitag in Hessen):
Das Gesamtergebnis für die hr-Radioangebote geht aus den neuen Daten zur Audionutzung (MA Audio 2025/1) in diesem Jahr hervor. Die einzelnen hr-Radioangebote erzielen danach folgende Ergebnisse (jeweils Tagesreichweite, Montag bis Freitag in Hessen):
- hr1 erreicht 468.000 Hörer*innen (minus 72.000)
- hr2-kultur kommt auf 95.000 Hörer*innen (plus 18.000)
- hr3 wird von 844.000 Hörer*innen (plus 63.000) gehört
- hr4 erreicht 387.000 Hörer*innen (minus 45.000)
- hr-iNFO hat nun 347.000 Hörer*innen (minus 27.000). hr-iNFO bleibt mit einer Tagesreichweite in Hessen von nun 6,6 % das erfolgreichste Informationsradio in Deutschland
- YOU FM wächst auf 287.000 Hörer*innen (plus 43.000)
Alle hr-Radioangebote zusammen kommen nun auf 1,987 Millionen Hörer*innen (minus 43.000).
Eine weitere wichtige Währung im Hörfunkmarkt ist die Werbeträger-Reichweite. Hier kommt hr1 auf insgesamt 164.000 Hörer*innen, hr3 auf 265.000, hr4 auf 191.000, YOU FM auf 84.000 und bei hr-iNFO auf insgesamt 70.000 Hörer*innen.
Hintergrund: Media Analyse und Reichweiten-Definition
Die Media Analyse (MA) Audio ist die Leitwährung für die Radionutzung in Deutschland. Sie basiert auf einer Repräsentativ-Befragung der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren. Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) ermittelt die Radionutzung für alle Sender und alle Verbreitungswege (UKW, DAB+, Internet). Die MA Audio erhebt seit 1972 aktuelle Zahlen und Daten über den deutschen Radiomarkt. Der Befragungszeitraum der MA Audio 2025/1 liefert Daten aus dem Zeitraum 03.12.2023 bis 24.03.2024 ("Frühjahrswelle"; Befragungspause vom 19.12.2023 bis 01.01.2024) und 01.09.2024 bis 08.12.2024 (“Herbstwelle”).
Die hier verwendete Tagesreichweite erfasst die befragten Hörer*innen in Hessen, die am Vortag eingeschaltet haben. Die bundesweite Werbeträgerreichweite bezieht sich auf die Hörer*innen pro Durchschnittsstunde von Montag bis Freitag zwischen 6 und 18 Uhr. Sie ist relevant für den Radiowerbemarkt.
Weitere Kernergebnisse zu den hr-Radioangeboten finden Sie auf Radiowerbung in Hessen: Preise und Tarife | hr-werbung.de